Unser Urlaubsziel im September 2006 war die Insel Lanzarote.
Wir haben für eine Woche das Clubhotel "Albatros" an der Costa Teguise gebucht.
Clubhotel Albatros

Unser Appartement im obersten Stock
Die Poolanlage
Wir wollten jedoch nicht nur faul am Pool liegen, sondern auch etwas von der Insel sehen. Also ging es an einem Tag auf Clubtour. Diese Tour steuert die wohl schönsten Plätze der Insel an.
Es ging zuerst durch den Timanfaya. Der Timanfaya ist eine vor 270 Jahren entstandene Vulkanlandschaft und heute ein Nationalpark. Wenn man es nicht besser wüsste, meint man, man fährt durch eine Mondlandschaft.
Monumento al Campesino
Ein Kunstwerk des Künstlers Cèsar Manrique an die Bauern.
Geschaffen wurde es Ende der 60 Jahre und sollte auf die wachsenden Probleme der Bauern hinweisen.
Casa del Campesino
Das zum Monumento al Campesino gehörige Landgut beherbergt heute ein Bauern- und Kunstgewerbemuseum sowie ein Restaurant.
Die alte Inselhauptstadt Teguise
Teguise zeigt sich von zwei Seiten. Wochentags ist die Stadt so gut wie ausgestorben (so wie auf den Bildern). Sonntags jedoch platzt Teguise aus allen Nähten, dann ist Markttag. Der "Mercadillo" ist einer der Attraktionen Lanzarotes.
Haria, das Tal der 1000 Palmen
Die Steilküste vor La Graciosa
Lagomar
Das Lagomar ist ein ehemaliges Wohnhaus von Omar Sharif, welches er beim Pokerspiel verloren hat. Entworfen hat das Haus Cèsar Manrique. Es ist in den Berg gebaut. Heute gehört das Anwesen einem deutschen Architekten und es wurde zum Teil geöffnet. Ein Bereich beherbergt ein Restaurant und eine Bar.
Ausblick vom Lagomar ins Tal
